Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.
Das Kreidepapier ist ein holzfreies, gestrichenes Papier mit einer matten und glänzenden Oberfläche. Während des Beschichtungsprozesses erhält es eine zusätzliche Schicht aus Leim und natürlichen Pigmenten, die am Ende mit speziellen Walzen sorgfältig geglättet wird. Dies führt zu außergewöhnlich guten Parametern: geringe Absorption und eine perfekt glatte Struktur. Ein wichtiger Vorteil ist die makellose Weiße des Kreidepapiers, auf dem die gedruckten Farben sehr intensiv wirken. Außerdem ist das Papier blickdicht. Man muss also nicht befürchten, dass die Farbe auf die andere Seite des Bogens durchscheint. Beim Druck auf Kreidepapier wird die Farbe nicht von den Fasern des Papiers absorbiert, so dass es während des Druckvorgangs selbst oder unmittelbar nach dem Druck kurz getrocknet werden muss.
Im Druckformat verlaufen die Fasern entlang der zweiten angegebenen Dimension. Dies ist für den Druck wichtig, da es die Festigkeit und das Verhalten des Papiers beeinflusst. Die Kenntnis der Faserrichtung ist für Entwurf und Druck entscheidend, um Probleme im Zusammenhang mit der Verformung des Papiers zu vermeiden.
Wir raten davon ab, Tintenstrahldrucke auf Kreidepapier zu drucken, da dieses eine spezielle Beschichtung hat, die die Tintenaufnahme behindert, was zu verschmierten Drucken und unscharfen Konturen führt.
Große Papierformate werden flach versandt - sie werden nicht aufgerollt. Diese Art der Verpackung gewährleistet, dass das Papier während des Transports nicht geknickt oder beschädigt wird. Wir kümmern uns um jedes Detail, damit Ihre Bestellungen in einwandfreiem Zustand ankommen. Unsere Priorität ist es, Produkte von höchster Qualität zu liefern. Deshalb verwenden wir bewährte Verpackungsmethoden, die das Papier vor möglichen Schäden schützen.
check_circle
check_circle